ARCHIV
Hier findet ihr die FSR-NEWS und Newsletter der vergangenen Monate.
Newsletter-Archiv
Newsletter Juni 2024 (pdf-Datei)
Sonderausgabe Hochschulwahlen Mai 2024 (pdf-Datei)
Newsletter Mai 2024 (pdf-Datei)
Newsletter April 2024 (pdf-Datei)
Newsletter Februar 2024 (pdf-Datei)
Newsletter Januar 2024 (pdf-Datei)
Newsletter Dezember 2023 (pdf-Datei)
Newsletter November 2023 (pdf-Datei)
Newsletter Mai 2023 (pdf-Datei)
Newsletter April 2023 (pdf-Datei)
Newsletter Februar 2023 (pdf-Datei)
Newsletter Dezember 2022 (pdf-Datei)
Newsletter November 2022 (pdf-Datei)
Newsletter Oktober 2022 (pdf-Datei)
Frühjahr '24
FSR-Wochenende
Am Freitag, den 12.04.24, haben wir uns zum Einstieg in FSR-WE im Spielehaus getroffen und den Abend dort verbracht.
Der Samstag war dann ganz der Fachschaftsarbeit gewidmet. Wird diskutierten in Kleingruppen und den Teams diverse Themen und besprachen z.B. das kommende Semesterangrillen und reflektierten vergangene Veranstaltungen und Aktivitäten des FSR.
Zum Ausgleich spielten wir nachmittags in der Sonne Wikinger-Schach.
Wenn du wissen möchtest, was wir sonst machen, klicke hier.
Wenn du Lust hast, bist du beim nächsten Mal herzlich eingeladen zu Kommen.
Semesterangrillen
Am Mittwoch, den 24.04.24 fand unser Semesterangrillen statt. Gestärkt durch Grillgut und das ein oder andere Kaltgetränk habt ihr euch auch von dem schlechten Wetter die gute Laune nicht verderben lassen. Ob bei netten Gesprächen mit Kommiliton:innen oder tanzend zur Musik war für jeden was dabei!
Vielen Dank an alle, die da waren, wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Ein großes Dankeschön auch an alle helfenden Hände, die diese Veranstaltung überhaupt möglich machen.
Hochschulwahlen
Die Hochschulwahlen stehen bevor!
Vom 16.05. - 27.05.24 habt ihr die Möglichkeit eure Vertreter u.a. für Fachschaftsrat und Fakultätsrat zu wählen.
Wie das funktioniert, wer sich aufstellen lässt und was die Kandidierenden sich als Ziel gesetzt haben, erfahrt ihr in den kommenden Wochen über den Newsletter, Instagram, den Ankündigungskanal auf WhatsApp oder auch die aushängenden Poster.
Bei einer Wahlbeteiligung von mind. 50% bedankt sich der FSR in Form von Freigetränken.
Wir freuen uns über eure Stimmen!
Ergebnisse der Hochschulwahlen
Die Wahlen sind vorüber, die Ergebnisse schon veröffentlicht.
Wer neugierig ist und die nächste Newsletter-Ausgabe nicht mehr abwarten kann, klickt am besten hier, um die offiziellen Wahlergebnisse des StuRa einsehen zu können.
Wir bedanken uns bei allen, die gewählt haben. Dieses Jahr sind wir nicht nur die Fachschaft mit der höchsten Wahlbeteiligung von 36,6%, sondern konnten uns im Vergleich zum Vorjahr sogar um circa 25% steigern (2023: 28,8%).
Wir gratulieren den gewählten Mitgliedern und wünschen eine erfolgreiche Legislaturperiode.
Winter '24
Projektpreisgewinner 2023: Die Sono-AG
Der "Projektpreis Lehre" ist mit 10.000€ dotiert und soll Projekte fördern, die dem Zweck der Verbesserung der universitären Lehre der Medizinischen Fakultät dienen und Mehrwert für die Ausbildung der Studierenden bringen. Diesjähriger Gewinner ist die Sono-AG, die in der Faultätsratsitzung im Dezember gewürdigt wurde.
Durch das Projekt der AG können Studierende das "Schallen" mithilfe studentischer Tutoren neu lernen, üben bzw. ihre Fähigkeiten verbessern oder festigen.
Weitere Infos zur AG und dem Projekt findet ihr hier.
PJ - Anhörung im Landtag in Magdeburg
Am 10.01.24 waren wir in Magdeburg, um vor Abgeordneten und u.a. dem Wissenschaftsminister die studentische Sicht auf das PJ zu erläutern, sowie unsere Forderungen zur Verbesserung vorzubringen.
Was wir erreichen konnten:
Universitätsklinika in Sachsen-Anhalt zahlen ab dem 01.04. den Bafög-Höchstsatz von 934€, auch weitere Verbesserungen hinsichtlich eines fairen PJs wurden angekündigt.
(Mehr Infos folgen auf dem Instagramkanal der Fachschaft)
Vielen Dank an alle, die am 19.07. in Halle und am 10.01. trotz widriger Umstände mit in Magdeburg waren und die Aktion unterstützt haben. ️
Viel Erfolg in der Klausurenphase
Wir wünschen euch allen viel Erfolg und Durchhaltevermögen in der Klausurenphase und im Anschluss eine erholsame vorlesungsfreie Zeit.
Winter '23
RV-Ost Wochenende
Vom 24.- 26. November 2023 fand das Treffen der Regionalvernetzung Ost (RV- Ost) in Magdeburg statt.
Halle wurde durch Thore, Walter und Anastasia vertreten.
Es gab Informationen zur “fairesPJ”-Demo am 10.01.24 in Magdeburg, eine Vorstellung der PAN Magdeburg (Physicians Association for Nutrition). Zudem waren das Alumni-Projekt der RV-Ost und die Einführung eines Newsletters mit Veranstaltungsterminen aller Fachschaften im Gespräch.
Gemeinsam wurden der Campus und die Stadt erkundet und Traditionen, wie lange abendliche Werwolfspielrunden durften natürlich nicht fehlen.
Falls du dich für die bvmd und ihre Projekte interessierst, ist die RV-Ost ein toller Einstieg in diese Arbeit! Wir freuen uns riesig über neue Mitglieder und Menschen, die Lust haben andere Fachschaften kennenzulernen und sich zu vernetzen!
Wahl des neuen Vorsitz der IG Hebammen- & Pflegewissenschaften
Am 29.11.23 wurden die neuen Vorsitzenden für die IG Hebammen- und Pflegewissenschaften gewählt.
Die IG vertritt Studierende aus den Studiengängen Evidenzbasierten Pflege (B.Sc.), Hebammenwissenschaft (B.Sc.) und Gesundheits- und Pflegewissenschaften (M.Sc.) und setzt sich für deren Belange ein.
Wir gratulieren Victoria Zorn, Julia Narozny und Lennart Saar und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Rückblick Weihnachtsfeier
Am 06.12.23 fand die Weihnachtsfeier des FSR statt. Wir hoffen ihr hattet einen vergnüglichen Abend bei Waffeln, Crêpes und anderen weihnachtlichen Köstlichkeiten, konntet an den Ständen der AGs und IGs euren Wissensdurst stillen und habt die kleine Gesangseinlage des Medizinerchors nicht verpasst.
Schön, dass ihr alle da wart, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Wahl des neuen Vorsitz der IG Zahnmedizin
Beitrag ausstehend.
Herbst '23
Semesterangrillen
Obwohl es regnete war der Andrang am 24.10 auf Grillkäse und Würstchen groß.
Darüber hinaus wurde auch der Bücherflohmarkt gut besucht und der Merch - passend zum Semesterstart in neuen Farben - fleißig vorbestellt.
Wir haben uns sehr gefreut, dass sich trotz der Nässe und Kälte so viele von euch abends nochmal auf dem Campus eingefunden haben
MV in Freiburg
Vom 3.-5. November fand die Mitgliederversammlung der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland in Freiburg im Breisgau statt.
Wenn du auch Einblicke in die nationale Arbeit unserer Bundesvertretung gewinnen möchtest, komme gern auf das nächste Treffen der Regionalvernetzung Ost in Magdeburg mit und lerne viele coole Menschen kennen!
FSR-Wochenende
Freitag, den 17.11 starteten wir das FSR-Wochenende mit einem vergnüglichen Abend im Spielehaus. Der Samstag war dann ganz der Arbeit im Plenum, Teams oder Kleingruppen gewidmet.
Dabei haben wir u.a. über Themen gesprochen, die sonst in den Sitzungen zu kurz kommen oder deren Entscheidung mehr Diskussionszeit bedarf.
Am Sonntag wurde unser Waffeleisen eingeweiht und nach der Stärkung noch aufgeräumt.
OP-Wochen
Vom 20.11 - 23.11 und 27.11 - 30.11 finden zum 10. Mal die Halleschen OP-Wochen statt.
Dabei werden insgesamt acht OPs in Hörsäle übertragen und moderiert, wodurch die Möglichkeit besteht zum laufenden Geschehen Fragen zu stellen.
Zur letzten OP am 30.11 findet ein Heißgetränkeausschank durch den FSR statt.
Bringt bitte eigene Tassen mit!
Das diesjährige Programm findet sich hier
Januar '23
Rückblick Weihnachtsfeier
Heißer Punsch, Popkorn, Lebkuchen, gemütlich einen Weihnachtsfilm schauen und gemeinsam auch Weihnachten einstimmen - wir hatten einen wunderschönen Abend mit euch!
Wir freuen uns auch jederzeit über Feedback zu unseren Veranstaltungen. Kontaktiert dazu einfach das Team Eventmanagement.
E-Mail-Newsletter jetzt auch auf der Website!
Ab jetzt findet ihr den aktuellen Newsletter nicht nur in eurem Mail-Postfach, sondern auch hier oben auf der Seite "FSR-NEWS" als PDF-Datei.
Die Newsletter der vergangenen Monate könnt ihr gesammelt im Archiv finden.
Medifasching 20.01.
Kurz vor Start der Klausurenphase erwartet uns die zweite Veranstaltung des Medi-Faschings am Freitag, den 20.01. in der Palette!
Dieses Mal ohne Programm, wer will, kann sich gerne verkleiden.
Karten-Vorverkauf am 17.01. um 12Uhr vor der Harzmensa.
Der Medifasching wird traditionell immer vom 7. Semester organisiert, der FSR hat mit der Planung also gar nichts zu tun - Der Dank geht an EUCH! :)
Viel Erfolg in der Klausurenphase
Wir wünschen euch allen viel Glück und Erfolg bei den anstehenden Klausuren und Prüfungen!
Lasst euch von strebsamen Kommilitoninnen und Kommilitonen nicht verunsichern und nehmt euch auch mal eine Pause :)
November '22
Wir haben neue E-Mail-Adressen!
Da die einzelnen Google-Mails unübersichtlich und nicht zentral verwaltbar und somit für uns ungeeignet waren, haben wir uns entschieden, neue E-Mail-Adressen zu generieren.
Die neuen Adressen enden jetzt so wie unsere Website mit @fachschaftmedizinhalle.de. Wir haben vorübergehend eine Umleitung von den alten Emailadressen veranlasst, bitten euch aber, ab jetzt immer die neuen Adressen zu nutzen.
Ihr findet sie bei unseren Kontaktdaten unter "Teams und Ansprechpersonen".
Weihnachtsfeier am 14.12.
Am Mittwoch, den 14.12. findet unsere jährliche Weihnachtsfeier mit Glühwein und Punsch auf dem Campus in der Magdeburger Straße statt.
Genauere Infos findet ihr im Dezember hier in den News!
Studentische Vollversammlung
Die Studentische Vollversammlung am 24. Oktober war ein voller Erfolg.
Zu Besuch waren unsere Dekanin Frau Prof.in Kielstein und unser Studiendekan Herr Prof. Horstkorte, haben von ihren Plänen und Ideen erzählt und unsere Fragen beantwortet.
Wer sich dafür interessiert, kann das der Vollversammlung Protokoll gerne auf StudIP durchlesen.
Uns hat die Studentische Vollversammlung gut gefallen und wir möchten in Zukunft häufiger Veranstaltungen mit Dekanin und Studiendekan organisieren, damit es für alle mehr Möglichkeiten gibt, Fragen zu stellen und Einblick in die Hochschulpolitik zu bekommen.
Veränderung der FSR-Struktur
Anfang November hat unser FSR-Wochenende stattgefunden.
Dieses findet einmal im Semester statt und wir nutzen es, um uns gegenseitig kennenzulernen, gemeinsam Zeit zu verbringen, wichtige größere Themen zu besprechen, die in den Sitzungen keinen Platz haben und um unsere Strukturen zu reflektieren und ggf. anzupassen.
Dieses Jahr haben wir beschlossen, das Team für Externes aufzulösen und stattdessen das Amt "Referent:in für Externes" einzuführen. Außerdem ist unser Vorsitzender Daniel zurückgetreten und es hat sich keine Person gefunden, diese Stelle zu besetzen. Deshalb gibt es jetzt ein zweites neues Amt des/der "Referent:in für Internes", welches Leonie als Vorsitzende v.a. in Verwaltungsaufgaben unterstützen soll.
Oktober '22
Erste FSR-Sitzung & Studentische Vollversammlung
Am 10. Oktober, 19Uhr findet die erste Fachschaftsrat-Sitzung des Wintersemesters 2022 statt (Seminarraum 1, Dekanatsgebäude)
Ihr seid in unseren Sitzungen immer Herzlich Willkommen, egal, ob ihr euch engagieren, einfach mal schauen wollt oder ein konkretes Anliegen habt.
Außerdem findet am 24.10. die Studentische Vollversammlung statt! Dies ist eine Versammlung, zu der alle Studierenden der Medizinischen Fakultät und in diesem Fall auch unsere neue Dekanin Frau Prof. Dr. Kielstein und der Studiendekan Herr Prof. Dr. Horstkorte eingeladen sind.
Sie werden ein bisschen etwas von ihren Vorhaben und eventuellen Änderungen erzählen, & anschließend stehen sie für eure Fragen zur Verfügung.
Außerdem werden wir als FSR auch ein bisschen etwas über uns, unsere Strukturen und Organisation erzählen und wie ihr bei uns mitmachen könnt!
FSR-Spendenlauf 16.10.
Erstmalig organisiert der FSR einen Spendenlauf auf dem Magdeburger Campus.
Teilnehmen können alle, ob Studierende und auch Mitarbeitende der Medizinischen Fakultät, sowie des Universitätsklinikums.
Fragt Firmen, Freunde oder Familie, ob sie euch pro Runde fördern oder eine Festbetrag zahlen wollen!
Der gesamte Erlös geht an das Sozialpädiatrische Zentrum in Halle.
Wir freuen uns auf Euren sportlichen Ehrgeiz!
Anmeldung Spendenlauf
Semesterangrillen 26.10.
Am 26.10. findet wieder unser Semesterangrillen statt. Wie immer gibt es Würstchen & Grillkäse auf Kosten des FSR, Getränke können für kleines Geld erworben werden.
Außerdem könnt ihr hier erstmalig unser neues Merch mit dem Logo aus dem Merch-Wettbewerb anprobieren und erwerben!
Los geht´s um 18Uhr hinter dem Hörsaal der alten Frauenklinik in der Magdeburger Straße.
Wir freuen uns auf euch! :)
Neue Merch-Kollektion
Beim Semesterangrillen könnt ihr zum ersten Mal unsere neue Merch-Kollektion anschauen, anprobieren und kaufen!
Wir haben Hoodies (25€) und T-Shirts (15€) in jeweils drei Farben in den Größen XS, S, M, L und XL.
Wenn ihr am Semesterangrillen etwas kaufen wollt, bringt bitte das Geld in bar und möglichst passend in Scheinen zum Semesterangrillen mit.
September '22
Neue Website!
Wir haben es geschafft! Nach vielen Arbeitsstunden und jeder Menge rauchenden Köpfen ist unsere neue Website online. Wir hoffen, dass sie dir gefällt.
Solltest du Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge haben, dann schicke uns gerne eine Nachricht!
Ersti-Woche 2022
Die diesjährige Ersti-Woche findet vom 04.-07. Oktober statt. Das jeweils 3. Semester stellt jedes Jahr zusammen mit dem FSR für alle Erstsemester unserer Fakultät ein legendäres Programm auf die Beine.
Infos dazu werden rechtzeitig hier auf der Website und in eurer Semestergruppe auf Telegram veröffentlicht.
Fachschafts-Merch
Es ist endlich so weit: Das ist das Logo für unseren neuen Merch!
Nach unserem Design-Wettbewerb Anfang des Jahres ist der neue Merch fertig und in der Produktion. Beim Semesterangrillen könnt ihr ihn anprobieren und auch direkt mit nach Hause nehmen! Weitere Infos zu unserer Farbauswahl und wieviel die Pullis & T-Shirts kosten werden, werdet ihr spätestens im Oktober auf Instagram und hier auf der Website erfahren!
PS.: Wer hat schon die Buchstaben im Logo entdeckt?